

Herzlich Willkommen!
TOUREN
Auf unseren Führungen erzählen wir Stuttgarter Sagen und Legenden in ihrem wahren historischen Zusammenhang und entführen Sie in die düstere Vergangenheit der Stadt.
Für Jung und Alt. Für Menschen mit guten Nerven, denen ein bisschen Gänsehaut nichts ausmacht.

Suchen Sie sich aus unserem spannenden Angebot die passende Tour aus.
Aktuelle TOUREN
“…Ihre Haut ist blass und fahl – es wirkt als sei sie durchsichtig…”
Preise: Erwachsene: 12 €, Kinder(6-16 Jahre): 7 €
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Am Stuttgarter Rathaus unter der Stuttgardia, Ecke Hirschstraße und Marktplatz.
“…Wie er sein Gebet sprach, setzte sich die Leiche plötzlich auf…”
Preise: Erwachsene: 12 €, Kinder(6-16 Jahre): 7 €
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Am Stuttgarter Rathaus unter der Stuttgardia, Ecke Hirschstraße und Marktplatz.
Prices: adults: 15 €, children(6-16 years): 10 €
Duration: 1,5 hours
Meeting point: At the Stuttgart Rathaus (town hall) beneath the statue of Stuttgardia, at the corner of Hirschstraße and Marktplatz.
“…Außer einem jungen Burschen, der nur entkam, indem er über die Ertrinkenden kletterte…”
Preise: Erwachsene: 17 €, Kinder(6-16 Jahre): 12 €
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: An der Haltestelle Geroksruhe.
Hier finden Sie unsere
Termine
Stuttgarter Sagen und Legenden im wahren historischen Zusammenhang
STUTTGARTER GEISTER
Kinder & Familie
Mobilität
Dauer
Preise
Reportage!
Stuggis düstere Ecken
Stuttgarter Geistertour|
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet Sie von klassischen Stadtführungen?
Wir erzählen an verschiedenen Stationen Sagen und Legenden, die einen Bezug zur der Örtlichkeit haben. Nätürlich werden auch interessante und oft weniger bekannte Fakten erwähnt. Allerdings bieten wir (noch) keine Führung, die unseren Gästen alle Sehenswürdigkeiten vorstellt.
Muss ich mich für die Führungen anmelden?
Nein. Gruppen ab 10 Personen müssen allerdings eine private Führung verbindlich buchen. So versuchen wir zu verhindern, dass die Gruppen zu groß werden.
Wo beginnen die Führungen?
Die Führungen in der Innenstadt beginnen unter der «Stuttgardia», vom Stuttgarter Marktplatz aus gesehen an der rechten Ecke des Rathauses. Unsere Nachtwanderung im Wald beginnt direkt an der U-Bahn-Haltestelle «Geroksruhe».
Sind die Führungen auch für Kinder interessant?
Wir empfehlen die Führungen für Kinder ab 10 Jahren. Je nach Entwicklung und Interessenlage können auch Kinder ab 6 Jahren Spaß daran haben.
Wann und wo bezahle ich?
Direkt am Treffpunkt zu Beginn der Führung.
Kann ich Eintrittskarten auch schon vorher kaufen?
Ja. Sie können Eintrittskarten bei uns bestellen (zzgl. 2 € Bearbeitung und Versand pro Bestellung) und dann etwa als Gutscheine verschenken.
Ich sitze im Rollstuhl - kann ich auch teilnehmen?
Bei den Geistertouren in der Innenstadt (Altstadtgeister und Bachgeister) definitiv ja! Auf dem Weg gibt es weder Treppen noch größere Steigungen. Unsere Nachtwanderung (Waldgeister) führt über breitere Waldwege. Die Strecke ist 4 km lang, nicht eben und relativ steil.
Mein Hund möchte auch Geister sehen - kann er mitkommen?
Wenn er sich nicht zu sehr gruselt und die anderen Teilnehmer nicht stört, gerne.
Wir sind eine Gruppe und finden keinen passenden Termin
Für Gruppen können wir an einem individuellen Termin eine Gruppenführung vereinbaren. Der Preis pro Person ist der selbe wie bei den öffentlichen Führungen, für kleine Gruppen gelten Mindestpreise.
Was verstehen Sie unter einer Kindergruppe?
Gruppen mit überwiegend Kindern und Jugendlichen, die nicht mit ihren Eltern sondern mit gemeinsamen Betreuern kommen. Also beispielsweise Schulklassen oder Kindergeburtstage.
Was ist, wenn es regnet?
Leider lassen sich Geister von Regen nicht beeindrucken – im Gegenteil! Die Führungen finden also trotzdem statt.
Und was bei Sturm oder Glatteis?
Wenn es zu sehr stürmt oder glatt ist bleiben wir besser alle zu Hause. Nicht, dass aus Teilnehmern noch Geister werden. Im Zweifel schauen Sie bitte vorher auf unserer Internetseite nach.
Was, wenn der Geisterführer krank ist?
Wir bemühen uns dann selbstverständlich um Ersatz. Falls dies nicht gelingt, muss die Führungen leider ausfallen. Schauen Sie daher bitte kurz vorher noch mal auf die Internetseite.
Darf man während der Tour fotografieren?
Natürlich. Die Fotos können anschließend auch gerne auf Facebook usw. gestellt werden. Die Teilnehmer werden jedoch gebeten, während den Geschichten kein Blitzlicht zu verwenden, da dies den Geisterführer und die anderen Teilnehmer stört.
“…Die Frau sieht ärmlich aus und ihre Haut ist blass und fahl – es wirkt, als sei sie durchsichtig…”
Gutscheine
Erlebnisse sind das beste Geschenk
Die Gutscheine gelten, solange es die Stuttgarter Geister gibt. Suchen Sie sich einfach eine beliebige Führung innerhalb der jeweiligen Preiskategorie aus.
Verschenken Sie einen Ausflug in die Welt der Stuttgarter Sagen und Legenden.
Unsere Gutscheine sind ansprechend gestaltet und aus festem Papier. Auf der Rückseite gibt es als Vorgeschmack eine kleine Sage.
Gutscheine bestellen
-
-
- Telefon: 0711/57 64 42 06
- E-Mail: info(@)stuttgarter-geister.de
-
Geben Sie bei der Bestellung bitte Ihre Postanschrift mit an. Sie bekommen dann eine Rechnung mit unseren Kontodaten per E-Mail. Sobald der Rechnungsbetrag bei uns eingegangen ist, versenden wir die Karten mit der Post.

Preise
Gutscheine gibt es für alle öffentlichen Führungen:
-
- 12 € je Karte (Altstadtgeister oder Bachgeister)
- 17 € je Karte (Waldgeister)
- 15 € je Karte (Ghostwalk – English tour)
- zzgl. 2 € Bearbeitung und Versand pro Bestellung